Im Gegensatz zur Verankerung, die ihre Arbeit stationär verrichtet, treiben wir Drifter frei und ohne Anker mit den Wassermassen mit. Im Prinzip sind wir Drifter einfach Sinkstofffallen, die nicht fest am Meeresboden verankert sind. In verschiedenen Wassertiefen sind an uns Einzelsinkstofffallen angebracht, mit denen wir, in der oberen Wasserschicht, absinkende Partikel sammeln. Im Benguela Auftriebsgebiet wurden sieben von uns ausgesetzt und erfolgreich wieder eingesammelt. Selbst bei schwierigen Wetterbedingungen sammelten wir fleißig Proben, auch wenn unsere Bergung bei stürmischem Wetter höchste Vorsicht und Konzentration verlangte. Wir waren durchschnittlich etwa 1-2 Tage mit der Wassermasse unterwegs. Je länger wir unterwegs sind, desto mehr Partikel können wir sammeln. Da wir aber einem ziemlich straffen Stationsplan im Arbeitsgebiet unterlagen, wurden wir nur über diesen kurzen Zeitraum ausgesetzt. Trotzdem zeigen sich, nach erster Sichtung unserer gesammelten Proben, schon jetzt sehr interessante Inhalte. Nun sind wir wieder allzeit bereit zu driften. Nächster Einsatz: Sonne Expedition 285 im September 2021.

Kopfboje des Drifters wieder zurüc an Deck!
Einzelsedimentfalle mit Probe zurück an Deck!