Im Gegensatz zur Verankerung, die ihre Arbeit stationär verrichtet, treiben wir Drifter frei und ohne Anker mit den Wassermassen mit. Im Prinzip sind wir Drifter einfach Sinkstofffallen, die nicht fest am Meeresboden verankert sind. In verschiedenen Wassertiefen sind an uns Einzelsinkstofffallen angebracht, mit denen wir, in der oberen Wasserschicht, absinkende Partikel sammeln. Im Benguela Auftriebsgebiet wurden sieben von uns ausgesetzt und erfolgreich wieder eingesammelt. Selbst bei schwierigen Wetterbedingungen sammelten wir fleißig Proben, auch wenn unsere Bergung bei stürmischem Wetter höchste Vorsicht und Konzentration verlangte. Wir waren durchschnittlich etwa 1-2 Tage mit der Wassermasse unterwegs. Je länger wir unterwegs sind, desto mehr Partikel können wir sammeln. Da wir aber einem ziemlich straffen Stationsplan im Arbeitsgebiet unterlagen, wurden wir nur über diesen kurzen Zeitraum ausgesetzt. Trotzdem zeigen sich, nach erster Sichtung unserer gesammelten Proben, schon jetzt sehr interessante Inhalte. Nun sind wir wieder allzeit bereit zu driften. Nächster Einsatz: Sonne Expedition 285 im September 2021.


1. Mai 2021 um 22:13 Uhr
Hey Forscher!
Coole Sachen macht ihr. Weiter so.
Dirk Helmes
1. Mai 2021 um 22:19 Uhr
Hallo zusammen,
interessante Arbeit, Respekt. Wie schnell driften denn eure Drifter? Und wie tief sind eure Drifter?
Noch viel Spaß, ich lese euren Blog immer gerne.
Claudia Zeitler
2. Mai 2021 um 17:35 Uhr
Hallo Claudia,
Danke für Deinen Kommentar! Zu Deinen Fragen: Die Drifter schwimmen mit der Wassermasse mit, sie haben dann in etwa die Geschwindigkeit die auch die Wassermasse hat. Die Drifter waren 100 und 500 m lange.
Schönen Gruß von der Sonne!
Luisa
3. Mai 2021 um 13:09 Uhr
Hallo,
toller Beitrag. Aber wie findet ihr die kleinen Bojen im großen Meer wieder? Bleibt das Schiff die ganze Zeit den Driftern auf den Fersen. Und was ist, wenn ihr mehr als einen Drifter zur gleichen Zeit im Meer habt? Das Schiff kann sich ja nicht teilen.
Weiter so.
Georg Meißner
3. Mai 2021 um 13:43 Uhr
Hallo Georg,
die Drifter sind mit IRIDIUM Sendern ausgestattet. Dieses GPS-Sender senden uns alle 5-10 Minuten die aktuelle Position des Drifters. So können wir auch mehrere Drifter gleichzeitig verfolgen.
Schönen Gruß von der Sonne!
Luisa
22. Mai 2021 um 11:56 Uhr
Ja äh ne IRIDIUM und GPS sind zwei völlig unterschiedliche Sattelitensysteme….