Es sind 64 Tage an Bord der FS Sonne vergangen, seit wir Emden verlassen haben. Gerade in diesem Moment erscheint der Hafen wieder am Horizont. Ja, diese Fahrt geht in ein paar Stunden zu Ende, aber eines steht fest, wir haben unglaublich viel mitgenommen, erlebt und geschafft. Auch nach der Fahrt werden wir uns noch lange daran erinnern, wie wir im Sonnenaufgang nach Kapstadt eingelaufen sind und sich im Schatten des Tafelbergs Wale tummelten. Unvergessen bleiben auch die riesige Delfinschule, die in Angola unseren Weg kurz während der Stationsarbeit begleitete, der kleine Mondfisch, der mit der ersten Drifter-Recovery unser Arbeiten neugierig beäugte und die Zeit, die wir miteinander verbracht haben. Auch gemeinsam nach getaner Arbeit im Hangar zusammen zu sitzen oder die Grillabende bei leckerem Essen möchten wir nicht missen.
Wir haben hart gearbeitet, auch schwierige Situationen an Deck gemeistert, haben gelernt – auch und vor allem fürs Leben – und sind zu einem Team geworden. Trotzdem, nach so langer Zeit, ist es surreal nun wieder auf dem Weg in die Heimat zu sein. Wie werden sich die ersten Schritte an Land anfühlen? Das wird unser nächstes Abenteuer sein!
Nach so langer Zeit bedanken wir uns nun bei Euch. Vielen Dank, dass ihr unseren Blog verfolgt und uns liebe Kommentare dagelassen habt!
Knut, Sophia, Jonathan und Luisa


22. Mai 2021 um 11:45 Uhr
Super Sache, gerne wieder.
1. Juli 2021 um 11:02 Uhr
…..
3. März 2022 um 23:39 Uhr
kann man eigentlich auch als Master-Biologie-Student der Uni HH mal an solch einer Expedition teilnehmen ?
Warscheinlich müßte man dafür in dem Studiengang BMARYS eingeschrieben sein oder …?
Ich war bisher lediglich mal mit Herrn Prof.Hanelt mit ein paar anderen Studenten auf Helgoland und wir haben dort Algen genauer untersucht……